Gartenpavillon Vergleich: Die besten Pavillons für den Garten im Test

Besten Pavillon für den Garten: Die große Auswahl und die unterschiedlichen Preisklassen können Käufer eines Gartenpavillons vor eine schwere Kaufentscheidung stellen. In zahlreichen Tests der Verbrauchermagazine hat sich herausgestellt, dass sehr viele Gartenpavillons nicht hochwertig verarbeitet sind und Regen und Wind nicht standhalten können. Das Wichtigste in Kürze Ein Gartenpavillon ist die richtige Wahl für […]

Besten Pavillon für den Garten: Die große Auswahl und die unterschiedlichen Preisklassen können Käufer eines Gartenpavillons vor eine schwere Kaufentscheidung stellen. In zahlreichen Tests der Verbrauchermagazine hat sich herausgestellt, dass sehr viele Gartenpavillons nicht hochwertig verarbeitet sind und Regen und Wind nicht standhalten können.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Gartenpavillon ist die richtige Wahl für Sie, wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihren Garten noch optimaler nutzen zu können. Ein Pavillon kann Ihnen bei jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter nützlich sein, denn er bietet sowohl Schutz vor Sonne, wie auch vor Wind und Regen.
  • Es stehen Ihnen viele verschiedene Gartenpavillons zur Auswahl, sodass Sie Ihren Pavillon perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
  • Je nach dem für welches Modell Sie sich entscheiden, kann der Preis sehr stark variieren. Natürlich wir ein Pavillon aus Plane günstiger sein, als ein Pavillon aus stabilem Material, wie zum Beispiel Holz oder Eisen.

Platz 1

Angebot
TOOLPORT Gartenpavillon 3x3 m wasserdicht ALU Deluxe Pavillon mit 4 Seitenteilen Partyzelt in Taupe lichtdurchlässiges PC Dach
  • EIN GANZJÄHRIGER WOHNBEREICH IM GARTEN: Hier treffen die besten Eigenschaften aufeinander, damit jeder Augenblick zu einem besonderen wird! Für den Ganzjahreseinsatz...
  • MAXIMALER SCHUTZ UND KOMFORT: Das Dach sorgt durch die bruchsicheren ca. 6 mm starken Polycarbonat-Platten für zuverlässigen Schutz bei jedem Wetter. Für den...
  • ELEGANT, EXTREM STABIL UND SICHER: Das vollständig UV-, korrosions- und witterungsbeständige Aluminiumgestänge (Pfosten und Dachstreben) und die rostfreien...
  • EINFACHE UND SCHNELLE MONTAGE: Einfach zu montieren dank vorgebohrter Profile und hochwertigem Verbindungssystem. Die Aufbauzeit mit 2 Personen beträgt ca. 3 Stunden.
  • ALLES DABEI: Witterungsbeständiges Aluminiumgestänge, Dachplatten aus Polycarbonat, 4 Seitenteile inkl. Haken zum Aufhängen, 8 Betonanker, Montagewerkzeug, leicht...

Der Testsieger Pavillon ist mit Abstand der teuerste aber auch beste Gartenpavillon in unserem Vergleich. Er ist auch bei Wind standfest, lässt sich schnell und leicht aufbauen und ist durch die beschichtete Bespannung absolut wasserfest.

Ähnlich gut bewertet ist der nächste Gartenpavillon. Auch dieser überzeugt mit Stabilität und Standfestigkeit. Beide Modelle haben den Nachteil, dass die Seitenwände nicht am Boden befestigt werden können und so bei Wind im Luftzug flattern.

Durch die mehrfach höhenverstellbaren Beine sind sie flexibel einsetzbar und können auch auf unebenen Untergründen aufgestellt werden.

Platz 2

Angebot
TOOLPORT Gartenpavillon 3x3m wasserdicht Premium Pavillon mit 4 Seitenteilen Gartenzelt ca. 220g/m² Dachplane in Taupe Partyzelt
  • WOHLFÜHLEN WAR NOCH NIE SO EINFACH: Zeit für einen starken Auftritt! Mit diesem standfesten Gartenpavillon aus phosphatiertem und pulverbeschichtetem Stahl mit...
  • 100% WASSERDICHTE DACHPLANE: Die ca. 220g/m² schwere polyester Dachplane mit extra PU-Beschichtung bietet Schutz vor Regen und Sonne (UV-Schutz von 50+). Wir empfehlen...
  • HOCHWERTIGES KLICKSYSTEM FÜR DEN SCHNELLEN AUFBAU: Eine hervorragende Grundlage bilden massvie Stahlrohre, die mit einer Phosphat- und Pulverbeschichtung zuverlässig...
  • EINFACH UND SCHNELL AUFGEBAUT: Im Handumdrehen aufgestellt dank einfacher Konstruktion und hochwertigem Klicksystem. Der Aufbau mit 2 Personen dauert in der Regel...
  • ALLES DABEI: Massives Stahl-Gestänge mit Klicksystem, ca. 220g/m² Polyester Dachplane, 4 Seitenteile inkl. Ringe zum Aufhängen, 8 Betonanker, Montagewerkzeug, leicht...

Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet dieser Gartenpavillon. Er ist günstiger als die beiden vorgenannten Modelle und bietet bei leichtem Wind oder Regen eine ausreichende Standfestigkeit. Bei schlechteren Wetterverhältnissen lässt seine Zuverlässigkeit allerdings schnell nach.

Dieser Gartenpavillon verfügt über eine Windhaube, die bei Böen oder leichtem Wind für eine erhöhte Stabilität sorgen soll. Genau wie bei Sonnenschirmen funktioniert dieses Prinzip nur dann gut, wenn die Verarbeitung des Gestänges und der Bespannung windbeständig ist. Hier zeigte sich im praktischen Einsatz, dass sich die Klettverschlüsse zur Befestigung bei Wind leicht lösen und dass die Trägerkonstruktion im Wind keine ausreichende Stabilität aufweisen kann.

Platz 3

Angebot
TOOLPORT Gartenpavillon 3x3 m ca. 180 g/m² Dachplane wasserdicht Pavillon - 4 Seitenteile Gartenzelt Partyzelt ca. 6x6cm Profil Champagner
  • Der Gartenpavillon Sunset begeistert mit seinem modernen Design und erzielt in Sachen Aufbau eine Rekordzeit. Dieser Pavillon steht für Zuverlässigkeit und...
  • OPTIMALER SCHUTZ VOR REGEN UND SONNE: Die ca. 180 g/m² starke Pavillon-Dachplane aus hochwertigem Polyester mit zusätzlicher PU-Beschichtung und bandversiegelten...
  • SOLIDE STANDSICHERHEIT DANK STABILER STAHLKONSTRUKTION: Die massive Stahlkonstruktion, mit ihren ca. 6x6 cm starken Pfosten, bildet eine optimale Grundlage für den...
  • EINFACH UND SCHNELL AUFGEBAUT: Im Handumdrehen aufgestellt. Eine durchdachte Konstruktion mit einem hochwertigen Klick-Stecksystem ist stabil und sorgt zugleich für...
  • ALLES DABEI: Massives Stahl-Gestänge mit Klicksystem, ca. 180g/m² Polyester Dachplane, 4 Seitenteile inkl. Ringe zum Aufhängen, 8 Betonanker zur sicheren Befestigung...

Mit seinem labilen Metallgestänge und der dünnen Bespannung ist dieser Pavillon nur für die Benutzung an schönen Sommertagen ohne Wind und Regen geeignet. Das wenig strapazierfähige Modell hat außerdem eine geringe Standzeit und verzeiht häufiges Auf- und Abbauen nicht.

Beide letztgenannten Modelle sind wenig haltbar und nur für seltene Einsätze an windstillen Sommertagen geeignet. Bei Wind und Regen nehmen sie außerdem schnell Schaden, sodass sie nur bei gutem Wetter als Sonnenschutz zuverlässig verwendet werden können.

Platz 4

Angebot
TOOLPORT Gartenpavillon 3x4 m wasserdicht ALU Deluxe Polycarbonat Dach ca. 8mm Pavillon 4 Seitenteile Partyzelt grau 9x9cm Profil
  • LUXURIÖSER ALLWETTER PAVILLON: Dem Gartenpavillon Sunset Deluxe gebührt ein fester Platz im Garten und das nicht nur, weil er winterfest ist. Dieser Pavillon wurde mit...
  • MAXIMALER SCHUTZ UND KOMFORT: Das Dach sorgt durch die bruchsicheren ca. 8 mm starken Polycarbonat-Platten für zuverlässigen Schutz bei jedem Wetter (UV-Schutz von...
  • ELEGANT, EXTREM STABIL UND SICHER: Das vollständig UV-, korrosions- und witterungsbeständige Aluminiumgestänge und die rostfreien Edelstahlschrauben sorgen für eine...
  • EINFACHE UND SCHNELLE MONTAGE: Einfach zu montieren dank vorgebohrter Profile und hochwertigem Verbindungssystem. Die Aufbauzeit mit 2 Personen beträgt ca. 3 Stunden.
  • ALLES DABEI: Witterungsbeständiges Aluminiumgestänge. Dachplatten aus Polycarbonat. 4 Seitenteile inkl. Haken zum Aufhängen. 8 Betonanker zur sicheren Befestigung im...

Platz 5

Angebot
Palram Martinique 4300 Gartenpavillon: Höchst widerstandsfähig, Hardtop Pavillon 430 x296 cm. Robuste Aluminiumkonstruktion Mit Dach Aus Polycarbonat. Ideal Als...
  • Langlebiger, extrem-widerstandsfähiger Pavillon, mit verstärkter Aluminiumkonstruktion
  • Robuste Konstruktion, speziell entwickelt um Unwettern standzuhalten
  • Hohe Resistenz gegenüber starken Winden, Schneelasten und starkem Regen
  • Exklusives Schrauben-freies Dachsystem konstruiert um Durchregnen zu verhindern und einen einfachen DIY Aufbau zu ermöglichen
  • 100% Schutz vor schädlichen UV-Strahlen. Bietet 85% Schatten und lässt sanftes, natürliches Licht hindurch

Gartenpavillons im Test

Wer den Gartenpavillon nicht nur als Sonnenschutz bei perfektem Sommerwetter verwenden will, muss für gute Qualität tief in die Tasche greifen. Kaum ein günstiges Modell übersteht stärkeren Wind oder länger anhaltende Regengüsse unbeschadet und viele der Zelte zeigen schon beim ersten Aufbauen erste Beschädigungen.

Günstige Gartenpavillons sollten mit dem Bewusstsein gekauft werden, dass sie für die einmalige, kurzfristige oder sehr seltene Verwendung konzipiert sind. Mehrfaches Auf- und Abbauen sowie ein starker Regenschauer oder Windböen können bei billigen Gartenpavillons schnell zum Totalschaden führen.

Wer lange Freude an seinem Gartenpavillon haben möchte, sollte sich in den höheren Preisklassen umsehen und einen mittleren dreistelligen Betrag investieren.

Zu den wichtigsten Kaufkriterien gehören:

  • Größe und Gewicht
  • Material und Verarbeitungsqualität des Gestells
  • Material und Verarbeitungsqualität der Bespannung
  • Aufbau
  • Lieferumfang und Ausstattung

Wie groß muss ein Gartenpavillon sein?

Die optimale Größe hängt von den räumlichen Gegebenheiten und von den Personen ab, die unter dem Pavillon Platz finden sollen. Ein Pavillon mit dem Standardmaß 3 x 3 Meter bietet beispielsweise Platz für eine Bierzeltgarnitur bzw. 10 Personen. Werden Stehtische verwendet, können sich bis zu 15 Personen bequem unter dem Zelt aufhalten.

Der Verwendungszweck ist ebenso entscheidend. Für Familienfeste oder Grillpartys wird mehr Platz unter dem Pavillon benötigt, als für eine kleine Familie, die das Zelt für entspannte Stunden im Garten verwenden möchte.

Personenanzahl nach Pavillongröße:

  • 2 x 2 m: 4 sitzende oder 8 stehende Personen
  • 2,5 x 2,5 m: 6-8 sitzende oder 10 stehende Personen
  • 3 x 3 m: 10 sitzende oder 15 stehende Personen
  • 3 x 6 m: 20 sitzende oder 30 stehende Personen
  • 4 x 6 m: 25 sitzende oder 40 stehende Personen

Wie kann Ihnen ein Pavillon dienen?

Regen, Sonne, Wind – kurzum: Die Elemente unter Ihre Kontrolle bringen: Das ist die wesentliche Aufgabe eines Pavillons. Zudem sorgt ein Gartenpavillon als Schattenspender für eine kühle Atmosphäre und als Regenschutz für trockene Partys

Aber ein Gartenpavillon kann weit mehr als nur Sonne, Wind und Wetter vom geselligen Treiben fernhalten. Je nach Ausstattung setzt er auch ein Design-Statement und wertet den Garten optisch auf. Und er bringt Ihnen ein herrliches Plätzchen – geschützt vor neugierigen Blicken Ihrer Nachbarn. Zudem zeichnen sich besonders Faltpavillons dadurch aus, dass sie platzsparend sind und im Handumdrehen aufgebaut werden können. Das ist nicht nur praktisch im eigenen Garten, sondern ebenso beim Besuch von Festivals oder beim Campen. Ein Pavillon kann aber ebenso dauerhaft als Verlängerung des Wohnraums genutzt werden. 

Sie merken: Möglichkeiten gibt es viele. Nur welcher Pavillon ist der Richtige für Sie? Finden Sie es heraus: Wir verraten Ihnen, welche Arten von Gartenpavillons es gibt, welche Materialien sich am besten eignen und wie Sie Ihren Pavillon schnell und unkompliziert zum trendigen Gartenmobiliar machen.

Fazit zum Gartenpavillon Vergleich

In unserem Vergleich hat sich gezeigt, dass sehr viele Gartenpavillons nur über eine mittelmäßige Qualität verfügen. Viele der auf dem Markt verfügbaren Modelle zeigen im praktischen Einsatz die gleichen Probleme. Sie sind nicht oder nicht ausreichend wasserfest und das Gestänge kann auch geringen Windgeschwindigkeiten nicht ausreichend standhalten.

Bei Gartenpavillons zeigt sich gute Qualität in der Preisgestaltung. Modelle unter 100 € können nicht empfohlen werden, Modelle in der Preisklasse bis 200 € sind nur bedingt empfehlenswert.

Last update on% last_update% / Affiliate Links / Images from the Amazon Product Advertising API

Join Our Newsletter

Das könnte dir auch gefallen!

Eiswürfelmaschinen im Test 2022

Eiswürfelmaschinen im Test 2022

Frische und kühle Cocktails sind ein Muss auf jeder Sommerparty! Aber auch bei gemütlichen Grillabenden oder einer lässigen Feier in den eigenen vier Wänden dürfen Eiswürfel nicht fehlen. Ein guter Gastgeber weiß, wie wichtig Eiswürfel für Getränke und Cocktails sind....

About the Author

Patrick Schlautmann

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert