Grillkamin mit Pizzaofen Test: Die besten Kamine für den Garten im Vergleich

Die besten Grillkamine mit Pizzaofen für Ihren Garten Ein Gartenkamin ist nicht nur perfekt für ein schönes Lagerfeuer, sondern eignet sich natürlich auch hervorragend zum Grillen. Und wenn er dann noch einen praktischen Pizzaofen bietet, bleiben doch keine Wünsche mehr übrig? geeignet für Lagerfeuer, zum Grillen und zum Pizza backen witterungsbeständiges Material – ideal für den Garten Pizzaofen mit […]

Die besten Grillkamine mit Pizzaofen für Ihren Garten

Ein Gartenkamin ist nicht nur perfekt für ein schönes Lagerfeuer, sondern eignet sich natürlich auch hervorragend zum Grillen. Und wenn er dann noch einen praktischen Pizzaofen bietet, bleiben doch keine Wünsche mehr übrig?

  • geeignet für Lagerfeuer, zum Grillen und zum Pizza backen
  • witterungsbeständiges Material – ideal für den Garten
  • Pizzaofen mit Schamottstein für eine optimale Wärmespeicherung

Grillkamin für Garten im Vergleich: Die besten 3 Modelle

Platz 1

Keine Produkte gefunden.

Platz 2

Keine Produkte gefunden.

Platz 3

Keine Produkte gefunden.

Der Palazzetti Grillkarmin im Test

Grillkamin mit Pizzaofen für den

Wünschen auch Sie sich einen Garten Pizzaofen? Warum dann nicht gleich eine gemütliche Feuerstelle und einen Grill dazu bekommen? Damit haben Sie gleich 3 Funktionen in einem. Und zusätzliche einen tollen Hingucker für Ihren Garten, denn die Grillkamine sehen auch sehr dekorativ aus.

Die Grillkamine von Palazzetti besitzen eine sehr witterungsbeständige Struktur, die eine lange Lebensdauer garantiert.

Die in den Grillkamin integrierten Holzbacköfen bzw. Pizzaöfen mit Schamottsteinen werden mit einer Stahltür verschlossen. Zunächst werden die Öfen mit Holz angefeuert, um das Schamottmaterial aufzuheizen. Anschließend werden sie ausgekehrt und sind bereit, um leckere, selbstgemachte Pizzen zu backen. Das Schamottmaterial speichert nicht nur optimal die Hitze, sondern entzieht durch seine poröse Struktur dem Teig gleichzeitig Feuchtigkeit. So wird er besonders knusprig.

Bei einige Modelle der Palazzetti Grillkamine befindet sich der Pizzabackofen auch direkt über der Grillstelle und wird einfach durch die Verbrennungsluft des Grillfeuers beheizt. So kann man gleich während des Grillen im Backofen zum Beispiel auch Brot als Beilage backen, denn natürlich sind die Garten Pizzaöfen nicht nur für Pizza geeignet. Auch die Zubereitung anderer Backwaren und sogar von Aufläufe und Braten ist hier kein Problem.

Eigener Pizzaofen für knusprige Pizzas

Mit einem Garten Pizzaofen von Palazzetti bereiten Sie im Handumdrehen die leckersten Pizzen zu.

Oder lassen Sie doch einfach Ihre Gäste die Pizza selber belegen. Bereiten Sie einfach den Pizzateig vor und stellen Sie verschiedene Zutaten für den Belag bereit. Jeder kann seine Pizza nun nach Lust und Laune selber belegen – ganz nach seinem Geschmack. Und nach ein paar Minuten im Holzbackofen kann jeder seine selbst gemachte Pizza schon genießen. Ihre Gäste werden begeistert sein!

Vorteile vom eigenen Grillkamin

Grillkamin mit Pizzaofen für den

Profitieren Sie von der Vielzahl an Ausstattungsvarianten, die Ihnen das Grillen erleichtern werden:

Egal welches Material Sie wählen, die Werkstoffe sind witterungs- und frostbeständig und garantieren so eine lange Lebensdauer. Eine Fast-Fire-Box Aschelade mit Luftzirkulation sorgt für bessere und gleichmäßige Verbrennung der Grillkohle. Nutzen Sie einen Feuerkorb zum indirekten Grillen von Grillgut, bei dem kein Fett auf die Glut tropft.

Ein Backofen ermöglicht Ihnen zusätzliche Zubereitungsmethoden. Achten Sie bei den Artikeln auf das Datenblatt. Es gibt einen Backofen aus Stahl oder einen mit Schamott ausgekleideten Holzbackofen.

Je nach Modell beinhaltet ein Grillkamin-Bausatz verschiedene Arten und Größen von Grillrosten.

Wählen Sie Ihren Gartengrill nach eigenen Bedürfnissen mit verschiedenen Varianten der Höhenverstellung für den Grillrost.

Durch die 3-seitige Ummantelung der Feuerstelle werden Rauchbelästigung und Funkenflug minimiert.

Der Kaminabzug  erleichtert das Durchglühen der Grillkohle und sorgt so schnell für die richtige Grilltemperatur.

Metallunterhauben schützen den Kaminabzug vor zu hohen Temperaturen.

Bei einem Grillkamin ist kein lästiges Auf- und Abbauen erforderlich. Das hohe Gewicht bietet einen sicheren Stand und ermöglicht einen dauerhaften fixen Standort.

Nutzen Sie Ihren Gartenkamin als wärmende Feuerstelle an kühleren Tagen.

Die Unterbauten bieten praktischen Stauraum für Ihre Grillutensilien.

Möchten Sie Ihren Grillkamin zur Outdoor Küche erweitern, stehen Ihnen diese Module in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung:

  • Arbeitstisch mit viel Platz zum Vorbereiten der Speisen, die auf den Grill kommen sollen. 
  • Arbeitstisch mit Kühlschrank, Platz für kühles Bier und Grillgut griffbereit für den Grillmeister.
  • Arbeitstisch mit Spüle aus Edelstahl und Küchenarmatur mit Kalt- und Warmwasseranschluss. 
  • Arbeitstisch mit 2 oder 4-flammigen Gaskocher in Edelstahl. 

Mit dem Eckmodul gestalten Sie Gartenküchen in L oder U-Form. Die Gestaltung Ihrer Outdoorküche kennt nun keine Grenzen mehr.

Türen für den Unterschrank sind nicht nur ein optischer Hingucker, sie verstecken auch die ordentliche Unordnung in Ihrer Outdoor Küche. Erhältlich in Schwarz, pfirsich oder Edelstahl.

Fazit vom Grillkamin Vergleich

Erst wunderbar saftige Steaks und Würstchen genießen, danach mithilfe der angenehmen Wärme eines offenen Feuers entspannen. Der Grillkamin begleitet dich durch den kompletten Grillabend. Für welchen Kamin du dich am Ende entscheidest, hängt sowohl von den Platzverhältnissen in deinem Garten oder auf der Terrasse als auch von deinen Vorlieben ab.

  • Je mehr Fläche du im Garten oder auf der Terrasse hast, desto praktischer ist ein Grillkamin aus Beton. Einmal aufgestellt, nimmt er kaum Platz weg und wertet dein Grundstück optisch auf. Kostenpunkt: ab 250 €.
  • Hast du nur eine kleine Ecke für einen Grillkamin zur Verfügung, empfiehlt sich ein Kamin aus Stahl, der sich bei Bedarf auch verschieben oder transportieren lässt. Ein Stahlkamin ist ab rund 150 € zu haben.
  • Gemütlich soll es sein – abends setzt du dich im Sommer zwar gern auf die Terrasse oder in den Garten, grillst aber nicht allzu regelmäßig. Für solche Fälle eignet sich ein Gartenkamin mit Grillfunktion ab rund 130 €.
  • Als Pizzafan träumst du schon lange von knusprig dünner Pizza aus dem eigenen Ofen. Dafür ist ein Pizzaofen nach italienischem Vorbild mit offenem Feuer gut geeignet. Rund 2.500 € solltest du dafür investieren.

Last update on% last_update% / Affiliate Links / Images from the Amazon Product Advertising API

Join Our Newsletter

Das könnte dir auch gefallen!

Eiswürfelmaschinen im Test 2022

Eiswürfelmaschinen im Test 2022

Frische und kühle Cocktails sind ein Muss auf jeder Sommerparty! Aber auch bei gemütlichen Grillabenden oder einer lässigen Feier in den eigenen vier Wänden dürfen Eiswürfel nicht fehlen. Ein guter Gastgeber weiß, wie wichtig Eiswürfel für Getränke und Cocktails sind....

About the Author

Patrick Schlautmann

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert