Ein Cocktail-Set macht eine Party oder einen Abend zu zweit zu einem tollen Erlebnis und ermöglicht den Genuss eines leckeren Cocktails auch für daheim. Dabei ist man nicht zwingend auf Rezepte angewiesen und kann mit den Zutaten experimentieren wie einem lieb ist, um seine Gäste mit neuen Kreationen zu überraschen.
Die besten Cocktail Sets im Vergleich
Platz 1
Keine Produkte gefunden.
Platz 2
Keine Produkte gefunden.
Platz 3
Keine Produkte gefunden.
Platz 4
Keine Produkte gefunden.
Platz 5
Keine Produkte gefunden.
So finden Sie das beste Cocktail-Set für ihre Partys
Mit unserem großen Cocktail-Set Ratgeber 2022 wollen wir dabei helfen, das perfekte Cocktail-Set für deine Bedürfnisse zu finden. Dabei hängt es von dir ab, welches Modell und Zubehör du benötigst, um auf der nächsten Party deine Gäste mit leckeren selbstgemachten Cocktails zu beeindrucken. Hier präsentieren wir dir alle von uns angesehenen Cocktail-Sets, für die wir ausführliche Hintergrundinformationen bereitgestellt haben.
Ein Cocktail-Set ist eine prima Sache, um eine Party oder auch nur einen Abend zu zweit zu einer rundum gelungenen Angelegenheit zu machen. Dabei muss man nicht unbedingt auf bewährte Rezepte zurückgreifen. Beim Cocktail Mixen kann man wunderbar experimentieren und seine Gäste mit neuen Kreationen überraschen. Es geht beim Cocktail Mixen auch nicht ausschließlich um Hochprozentiges. Es gibt auch wunderbare alkoholfreie Cocktails, die nicht nur was fürs Auge sind, sondern auch hervorragend schmecken. Typische Cocktails sind allerdings alkoholische Mixgetränke, die aus mindestens zwei unterschiedlichen Komponenten bestehen. Eine der Zutaten ist beim klassischen Cocktail mindestens eine Spirituose. Die bewährten Cocktailrezepte sind natürlich erprobt und haben klingende Namen wie Manhattan, Bloody Mary und Martini Cocktail. Wer denkt da nicht gleich an die glamouröse Welt des James Bond.
Cocktails Mixen: So geht’s!

Es gibt einige Cocktails, die weltbekannt sind und an allen großen Bars dieser Erde von Barkeepern gemixt werden. Ein Cocktail wird stets frisch zubereitet und dazu benötigt man spezielle Gerätschaften, die ein gutes Cocktail-Set alle beinhaltet. Cocktails zubereiten und genießen ist kein profaner Vorgang, sondern ein Zeremoniell. Neben dem Cocktail-Set braucht man eine gut ausgestattete Bar mit einigen klassischen Spirituosen und Getränken, reichlich crushed Eis, einige Gewürze wie Pfeffer oder Angostura und frische Zutaten.
Wer ganz stilvoll vorgehen möchte, braucht zudem unterschiedliche Gläser für die verschiedenen Cocktails. Wenn man das Cocktail Mixen ernsthaft betreiben will, ist es schon eine Wissenschaft für sich und natürlich gibt es auch die entsprechende Literatur, mit deren Hilfe man sich in das Thema einlesen und einarbeiten kann. Ein gutes Cocktail-Set umfasst einen Shaker mit Deckel und mit Sieb zum Abseihen des Getränks, einen Messbecher für zwei und vier Zentiliter sowie Spezialmesser und Rührlöffel. Im Idealfall gehört zudem ein Eiskübel für einen Liter crushed Eis dazu.
Der Cocktail im historischen Kontext
Das Wort Cocktail tauchte erstmals im englischen Sprachraum um 1800 auf und verbreitete sich schnell in England und in den Vereinigten Staaten. Damals nannte man einen Whiskey so, der mit einem Kräuerbitter gewürzt war. Alkoholische Mischgetränke gab es freilich schon vorher. Wörtlich übersetzt bedeutet der Begriff Cocktail „Hahnenschwanz“. Ob diese Wortbedeutung aber tatsächlich ursächlich war, ist umstritten. Die frühe Verwendung des Begriffs war sehr oft ironisch unterlegt. Die im frühen 19.
Jahrhundert vor allem an der amerikanischen Ostküste verbreiteten Cocktails waren starke und damit belebende Drinks, die man gern schon am Morgen zu sich nahm. Eine erste Rezeptsammlung für Cocktails veröffentlichte der berühmte amerikanische Barkeeper Jerry Thomas bereits im Jahr 1862. Als eine Art kalter Grog wird der Cocktail erstmals 1886 in einem deutschen Kochbuch definiert. Nach 1900 galten alle Shortdrinks als Cocktails, also alle alkoholischen Mischgetränke bis 12 Zentiliter, die man meist als Aperitif oder Digestif zu sich nahm. Ab der Mitte des 20. Jahrhunderts bezeichnete Cocktail schließlich alle alkoholischen Mischgetränke, Longdrinks eingeschlossen.
Last update on% last_update% / Affiliate Links / Images from the Amazon Product Advertising API
0 Kommentare