Bluetooth Lautsprecher Vergleich: JBL vs Sony: Welche Boxen sind besser?

Ein Treffen mit den Freunden steht an, und zwar draußen – das schöne Wetter genießen. Vielleicht wird zur Grillzange gegriffen oder der Picknickkorb ausgepackt. Alle haben gute Laune und auch über das angebrannte Baguette auf dem Einweggrill kann man schmunzeln. Dabei darf eins nicht fehlen: Gute Musik! Die besten Lautsprecher von Sony und JBL Platz 1 […]

Ein Treffen mit den Freunden steht an, und zwar draußen – das schöne Wetter genießen. Vielleicht wird zur Grillzange gegriffen oder der Picknickkorb ausgepackt. Alle haben gute Laune und auch über das angebrannte Baguette auf dem Einweggrill kann man schmunzeln. Dabei darf eins nicht fehlen: Gute Musik!

Die besten Lautsprecher von Sony und JBL

Platz 1

Keine Produkte gefunden.

Platz 2

Keine Produkte gefunden.

Platz 3

Keine Produkte gefunden.

Platz 4

Keine Produkte gefunden.

Der Bluetooth Lautsprecher Test zwischen Sony und JBL

Wenn man nicht unbedingt zu einem transportablen Radio zurückgreifen möchte, sondern lieber die Musik auf seinem Smartphone oder Tablet hören will, ist eine mobile Musikbox besser als die krächzenden Handy oder Tablet-Lautsprecher. Wie wär’s also mit einem Bluetooth-Lautsprecher? Hier erfährst du die Kriterien, die uns bei unserer Recherche über Bluetooth-Lautsprechern wichtig waren:

  • Klangqualität: Bluetooth-Boxen besitzen mittlerweile die Power ganze Partys zu beschallen. Die Klangqualität darf darunter aber nicht leiden. Basshohe Frequenzen und die Mitten in Kombination tragen zu einem guten Klang bei. Außerdem ist der Sound abhängig vom Klangkörper, also wie groß deine Box ist, bzw. wie viel Platz sie für die Soundentwicklung bietet.
  • Akkulaufzeit: Eines der wichtigsten Kriterien! Schließlich soll die Musik bei deiner nächsten Grillparty nicht ausfallen, nur weil der Akku nicht so lange hält. Ein Betrieb über den Netzstecker schafft da Abhilfe. Die Akkulaufzeit selbst ist aber abhängig von der Lautstärke, in der du deine Musik abspielst. Boxen mit hoher Akkukapazität schaffen bei mittleren Einstellungen bis zu 10 Stunden.
  • Verbindungsmöglichkeiten: Bluetooth, NFC, Klinke, USB – du hast die Wahl. Via Bluetooth hast du bei vielen Boxen du auch eine Freisprecheinrichtung.
  • Design: Was fürs Auge darf auch nicht fehlen. Die Verarbeitung und Punkte wie staub- und spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht können durchaus ein Kaufargument sein. Wasserschutz ist besonders am Pool oder bei Regen besonders wertvoll.
  • Bedienbarkeit: Eine komplizierte Bedienung hält nur auf. Ohne weiteres verbinden und Musik ab! Von einfachen Knöpfen an der Musikbox selbst, über Touch Display bis hin zur Steuerung über die App – alles ist möglich. Im Idealfall sind es robuste und eindeutig beschriftete Tasten. Ein NFC-Chip zur schnellen Verbindung mit dem Smartphone ist zusätzlich von Vorteil.

JBL & Sony: Direkter Vergleich

JBL Charge 4Sony SRS XB40
Der JBL Charge 4 im Test – Mittelgroßer Bluetooth-Lautsprecher mit sehr gutem KlangSony SRS XB43 – Sehr guter Bluetooth-Lautsprecher mit Licht und Extra-Bass
HerstellerJBLSony
ModellnameCharge 4SRS-XB40
Bei Amazon 109,90 €Bei Amazon
FrequenzanalyseJBL Charge 4 Test 46 FrequenzanalyseSony SRS XB40 SPEK frequenzanalyse bass
AnschlüsseAUX, USBAUX, Micro-USB, USB
Audio-Übertragungsbereich60Hz – 20.000Hz20 – 20.000 Hz
Betriebszeit2024
Bluetooth VersionBluetooth 4.2Bluetooth 4.2
FeaturesNFC, Freisprechen
Gewicht (Gramm)922 Gramm1449 Gramm
Größemittelgroß
Ladezeitca. 5 Stunden4 Std.
Lautsprecher50 x 90 mm, 30 W RMS2x 61 mm
MikrofonNeinJa
SonstigesKein Freisprechen!
JBL-App, Stereo(Connect+) und Partymodus möglich.
Codecs: SBC/ AAC/ LDAC
DSEE/ClearAudio+/s-master
Bluetooth-Profile: A2DP/ AVRCP/ HSP/ HFP
SongPal App für Android und iOS
Typmobil (mit Akku)mobil (mit Akku)
WasserfestIPx7IPx5

Wie du den besten Bluetooth-Lautsprecher aussuchst

Es gibt heutzutage so viele neue Lautsprecher mit großartigem Design und neuester Technik auf dem Markt, dass es schwierig sein kann, herauszufinden, welchen du tatsächlich brauchst. Auch wenn die Auswahl scheinbar endlos ist, gibt es viele mit Alleinstellungsmerkmalen, die zu dir passen werden.

Zunächst einmal sind einige Lautsprecher mit Blick auf ultimative Haltbarkeit gebaut, andere sind wetter- und wasserfest, zum Campen und für Musik am Pool; einige sind jedoch nicht für den Außenbereich geeignet und würden stattdessen bei dir zu Hause gut aussehen.

Wenn du Probleme hast, herauszufinden, welcher Lautsprecher für dich am besten geeignet ist, dann beginne damit, dir vorzustellen, wo du ihn einsetzen willst, und suche einen Lautsprecher aus, der zu dieser Umgebung passt. Das heißt, wenn du ein Strandfreund bist, sollten Wasser- und Staubschutz in deinem Outdoor-Lautsprecher die oberste Priorität haben.

Wenn du eher der Partytyp bist, willst du vielleicht die Möglichkeit haben, zwei Lautsprecher miteinander zu verbinden oder einen Lautsprecher mit mehreren Geräten gleichzeitig koppeln. Akkulaufzeit, Klangqualität und Design sind für alle Lautsprecher von größter Bedeutung, und wir haben unser Bestes getan, um diese bei der Zusammenstellung unserer Liste so weit wie möglich zu berücksichtigen.

Last update on% last_update% / Affiliate Links / Images from the Amazon Product Advertising API

Join Our Newsletter

Das könnte dir auch gefallen!

Eiswürfelmaschinen im Test 2022

Eiswürfelmaschinen im Test 2022

Frische und kühle Cocktails sind ein Muss auf jeder Sommerparty! Aber auch bei gemütlichen Grillabenden oder einer lässigen Feier in den eigenen vier Wänden dürfen Eiswürfel nicht fehlen. Ein guter Gastgeber weiß, wie wichtig Eiswürfel für Getränke und Cocktails sind....

About the Author

Patrick Schlautmann

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert