Die besten Bierzeltgarnituren im Vergleich: Garnituren für Bierzelt im Test

Besten Bierzeltgarnituren kaufen: Bierzeltgarnituren wirken auf den ersten Blick schlicht, einfach und beliebig austauschbar. Bei genauerer Betrachtung fallen jedoch große Unterschiede in der Verarbeitung und auch im Preis auf. Top 3 Bierzeltgarnituren im Test Platz 1 Platz 2 Platz 3 So kaufen Sie die richtige Bierzeltgarnitur Die Sets aus Tischen und Bänken sind klassischerweise aus […]

Besten Bierzeltgarnituren kaufen: Bierzeltgarnituren wirken auf den ersten Blick schlicht, einfach und beliebig austauschbar. Bei genauerer Betrachtung fallen jedoch große Unterschiede in der Verarbeitung und auch im Preis auf.

Top 3 Bierzeltgarnituren im Test

Platz 1

Kunibert Bierzeltgarnitur Biergartengarnitur 1 A Brauereiqualität 80cm er Tischbreite mit Bankrückenlehnen direkt vom Hersteller Länge 220cm
20 Bewertungen
Kunibert Bierzeltgarnitur Biergartengarnitur 1 A Brauereiqualität 80cm er Tischbreite mit Bankrückenlehnen direkt vom Hersteller Länge 220cm
  • Klappgarnitur mit Bankrückenlene, 1 A Brauereiqualität , 80er Tischbreite
  • Oberseite 2 fach Lackiert - Unterseite 1 fach Lackiert
  • Stabile pulverbeschichtete Winkeleisenuntergestelle dunkelgrün mit Diagonalkreuz
  • Hochwertiges Fichtenholz, verzinke Schnapper und Schrauben
  • Naturfarben lassiert,

Platz 2

Relaxdays Bierzeltgarnitur klappbar Bastian, 3-teiliges Gartenmöbel Set, einfarbig, H x B x T: 73 x 180 x 75 cm, braun, Kunststoff
274 Bewertungen
Relaxdays Bierzeltgarnitur klappbar Bastian, 3-teiliges Gartenmöbel Set, einfarbig, H x B x T: 73 x 180 x 75 cm, braun, Kunststoff
  • 3-teilig: Das klappbare Bierzeltgarnitur BASTIAN in Braun besteht aus einem Klapptisch (bis max. 120 kg belastbar) und 2 Klappbänken (je bis max. 500 kg belastbar)
  • Variabel: Das Gartenmöbel Set kann, dank Gummischonern, auch in die Wohnung (z.B. auf Fliesen) gestellt und nach Gebrauch platzsparend gelagert werden
  • Modern: Besteht aus hochwertigem und wetterfestem Kunststoff in schöner Rattan-Optik
  • Pflegeleicht: Die Sitzgruppe ist leicht zu reinigen und durch das Metallgestell äußerst stabil
  • Vielseitig: Perfekte Klappgarnitur für das Bierzelt, den Garten oder Campingurlaub

Platz 3

Vanage Bierbank Klappbar 2er Set | 183 x 28 x 43 cm (zusammengeklappt: ca. 94 x 28 cm) Camping Bank Sitzbank klappbar mit Stahlgestell
317 Bewertungen
Vanage Bierbank Klappbar 2er Set | 183 x 28 x 43 cm (zusammengeklappt: ca. 94 x 28 cm) Camping Bank Sitzbank klappbar mit Stahlgestell
  • Stabil und langlebig: Die faltbare Campingbank ist mit einem Stahlgestell und einer Sitzfläche aus Kunststoff (HDPE) ausgestattet und so besonders robust und...
  • Klappbare Bank: Die Bierbank Garnitur ist klappbar und mit Tragegriff ausgestattet und damit besonders leicht zu transportieren. Perfekt für Camping, Outdoorurlaub und...
  • Maße und Gewicht: Die Gartenbank Klappbar ist ca. 183 x 28 x 43 cm (zusammengeklappt: ca. 94 x 28 cm) groß. Nutzung: für Innen- und Außenbereich und leicht zu...
  • Durch das Zusammenklappen und den integrierten Tragegriff, bietet die Bierzeltgarnitur Flexibilität und die Möglichkeit der praktischen Mitnahme. Die besondere...
  • Die Querverstrebung der Standfüße bietet auf jedem Untergrund eine höhere Standfestigkeit. Auch empfindliche Böden werden durch die außensitzenden Gummifüße vor...

So kaufen Sie die richtige Bierzeltgarnitur

Die Sets aus Tischen und Bänken sind klassischerweise aus Holz gefertigt. Die Verarbeitungsqualität entscheidet dabei über die Lebensdauer, die Stabilität und den Sitzkomfort. Zunehmend etablieren sich in den letzten Jahren auch immer mehr Modelle aus stabilem Kunststoff.

Neben der Frage nach dem Material hängt die Wahl der richtigen Bierzeltgarnitur von der Qualität des Gestelles, der Lackierung des Holzes und den Abmessungen ab.

Größe und Gewicht von Bierzeltgarnituren

Biertischgarnituren sind in zahlreichen Größen erhältlich. Neben den Modellen für Kinder können Käufer so auch auf engem Raum ein passendes Modell aufstellen.

Als typisches Standardmaß haben sich Abmessungen von 220 cm Länge und 50 cm Breite für den Tisch etabliert. Die durchschnittliche Höhe beträgt etwa 77 cm.

Viele Hersteller bieten zusätzlich kürzere Varianten an. Diese sind besonders gut für Balkone geeignet und finden auch auf kleinen Terrassen Platz.

Mit einer Breite von 50 cm sind Biertische zum Essen und Trinken ausreichend dimensioniert. Wer mehr Platz braucht, findet im Handel jedoch auch breitere Tische mit bis zu 80 cm Breite.

Kürzere Biertischgarnituren haben dagegen meist eine schmalere Tischbreite, sodass die Proportionen erhalten bleiben und die Garnitur auch bei geringem Platzangebot aufgestellt werden kann.

Die Wahl der richtigen Größe wird nach der Anzahl der Personen berechnet, die auf der Bank Platz nehmen sollen. Bierzeltgarnituren mit dem Standardmaß 220 cm bieten etwa vier bis fünf Personen pro Bank Platz.

Größe nach Personenzahl:

  • 110 cm: für 4 Personen
  • 150 cm: für 6 Personen
  • 180 cm: für 6 bis 8 Personen
  • 200 cm: für 8 Personen
  • 220 cm: für 8 bis 10 Personen

Neben der Personenzahl sind die Abmessungen auch für das Einlagern entscheidend. Gelegenheitsnutzer, die die Biertischgarnitur nur selten verwenden, sind mit kürzeren Modellen besser beraten, da diese sich leichter verstauen lassen als die großen Garnituren.

Das Gewicht der Biertischgarnitur verrät viel über die Standfestigkeit und die Qualität. Eine hohe Plattenstärke trägt ebenso zum Gewicht bei wie qualitativ hochwertiger Stahl. Je schwerer Tische und Bänke sind, desto eher können sie bei Wind und Wetter im Außenbereich stehen bleiben.

12 Punkte, die Sie bei Bierzeltgarnituren beachten sollten:

  1. Welches Material ist gewünscht? Bierzeltgarnituren gibt es aus Holz oder Kunststoff
  2. Muss die Bierzeltgarnitur wetterfest sein?
  3. Wünschen Sie eine ansprechende Lackierung oder reicht Ihnen eine Standardfarbe oder eine farblose Lackierung?
  4. Welches Material sollen die Beine haben? Die Beine der Garnituren können aus Metall, Holz oder Kunststoff bestehen.
  5. Benötigen Sie eine Bierzeltgarnitur mit Rücken? Mit einer Rückenlehne sitzt man bequemer.
  6. Welche Länge ist für Ihren Standort ideal? Rechnen Sie pro Person mit etwa 45 cm Länge.
  7. Benötigen Sie für Ihre Bierzeltgarnitur Hussen? Hussen tragen wesentlich zur optischen Aufwertung bei und wenn es im gleichen Design noch Bierzeltgarnitur Tischdecken gibt, ist das Aussehen perfekt.
  8. Benötigen Sie gepolsterte Bierzeltgarnitur Auflagen oder Sitzkissen? Auch diese tragen zur besseren Sitzqualität bei.
  9. Welches Gewicht muss die Bierzeltgarnitur aushalten?
  10. Lässt sich zusätzlich zu den Fußstützen, der Biertisch noch zur Hälfte zusammenklappen? Derart zusammenfaltbare Biertische lassen sich noch platzsparender verstauen.
  11. Benötigen Sie eine Bohrung für einen Sonnenschirm?
  12. Wollen Sie Ihre Bierzeltgarnitur auch im Haus nutzen? Wenn ja, dann sollten Sie auf Fußschoner achten, damit Ihr Fußboden nicht zerkratzt wird.

Qualitätsmerkmale und Gestell von Bierzeltgarnituren

Die klassische Bierzeltgarnitur verfügt über ein Gestell aus Metall, dessen Beine sich platzsparend zusammenklappen lassen. Beim Aufstellen ist darauf zu achten, dass die Seitenteile ordentlich arretiert sind, sodass die Bank beim Hinsetzen nicht zusammenklappt.

Die Stabilität des Gestells ergibt sich aus dem verwendeten Metall. Idealerweise besteht es aus Stahl, der meist grün lackiert ist. Viele Bierzeltgarnituren sind außerdem mit einer Pulverbeschichtung versehen, die das Metall vor Umwelteinflüssen und Rost schützt.

Wichtig ist auch die Verarbeitung der Gelenke und Schnappschlösser. Während die Gelenke die größte Schwachstelle der Stabilität sein können, sorgen die Schnappschlösse dafür, dass Tische und Bänke beim Zusammenklappen zusammengehalten werden. Schnappschlösser sind in der Regel aus rostfreiem, verzinkten Stahlblech gefertigt und können bei Bedarf leicht ausgetauscht werden.

Vor dem Aufbau der Tische und Bänke sollte man den Gelenken besondere Aufmerksamkeit schenken. Offensichtliche Fehler bei der Verschweißung stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar und müssen reklamiert werden, da die Stabilität nicht gewährleistet ist.

Viele Hersteller bewerben ihre Produkte mit dem Begriff „Brauereiqualität“. Darunter versteht man in der Regel die Bierzeltgarnituren von Herstellern, die auch große Veranstalter wie z. B. das Oktoberfest ausstatten. Bierzeltgarnituren in Brauereiqualität zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus.

Wichtige Kaufkriterien bei Bierzeltgarnituren

  • Strapazierfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit
  • Hohe Plattenstärke des Holzes (25 mm oder mehr)
  • Hochwertige Stahlqualität des Gestells
  • Schnappschlösser aus verzinktem Stahlblech
  • Hochwertige Verschraubungen mit M6-Möbelschrauben und selbstsichernden Muttern
  • Lebensmittelechte Beschichtung
  • Mehrfache Lackierung, häufig UV-gehärtet

Last update on% last_update% / Affiliate Links / Images from the Amazon Product Advertising API

Join Our Newsletter

Das könnte dir auch gefallen!

Eiswürfelmaschinen im Test 2022

Eiswürfelmaschinen im Test 2022

Frische und kühle Cocktails sind ein Muss auf jeder Sommerparty! Aber auch bei gemütlichen Grillabenden oder einer lässigen Feier in den eigenen vier Wänden dürfen Eiswürfel nicht fehlen. Ein guter Gastgeber weiß, wie wichtig Eiswürfel für Getränke und Cocktails sind....

About the Author

Patrick Schlautmann

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert